
Realisierung der CC-Link IE-Kommunikation mithilfe von Universal-Ethernet im Feldnetzwerk für kleine Geräte und Anwendungen
CC-Link IE-Kommunikation mit universeller Ethernet-Technologie, die problemlos auf kleine Geräte (z.B. Sensoren) angewendet werden kann, für die keine Hochgeschwindigkeitssteuerung erforderlich ist, und die einfach zu verwenden und zu entwickeln ist.
Die Realisierung der zyklischen Kommunikation im CC-Link IE-Feldnetzwerk erfolgt per Software.
Beschreibung
Slave (Remote Station)
Mit dem GOAL CC-Link IE Field Basic Slave (Remote Station)-Stack kann ein Slave eingerichtet werden, der 1 bis 16 Stationen belegt. Jede Station kann
als physischer oder virtueller Teilnehmer des CC-Link IE Field Basic-Netzwerks interpretiert werden. Zu jeder Station gibt es eine feste Menge an E / A-Daten mit fester Größe, die als Verbindungsgeräte bezeichnet werden. Das heißt, um mehr E / A-Daten auszutauschen, kann der Slave mehr Sationen belegen.
Dies führt zu 72 Bytes Prozessdaten für jede Richtung pro Slave, was zu maximal 16 · 72 = 1152 Bytes pro Richtung für einen GOAl CC-Link IE Field Basic-Slave (Remote Station) führt.
Für einen Slave (Remote Station), der mehr als eine Station enthält, sind die Größen der Verbindungsgeräte ein Vielfaches der angegebenen Größen. Z.B. ein Sklave besetzt 2 Stationen hat 16 Bytes RY-Daten.
Die Bedeutung jedes Bits innerhalb der Verbindungsvorrichtungen ist anwendungsspezifisch, d. H. das Protokoll gibt die Größe jeder Verbindung an
das Gerät, aber die Anwendung entscheidet, welche Datenpunkte tatsächlich verwendet werden.
CSP Plus File
Die CSP Plus-Datei ist die Gerätebeschreibung, die eine SPS benötigt, um ein Gerät zu identifizieren und mit ihm zu kommunizieren. Ein Beispiel ist appl / target_ccliefb. Das Gerät ist vollständig durch die Felder „VendorCode“, „ProductID“ und „ProductID“ gekennzeichnet.
Die productID wird auch als Model Code bezeichnet. Diese Werte müssen mit denen in der Konfiguration des CC-Link IE Field Basic Slave (remote Station) Stack identisch sein.
Achtung: Die Produkt-ID in der CSP Plus-Datei ist eine Zeichenfolge und muss der konfigurierten Produkt-ID als Hexadezimalwert entsprechen.
Wo befindet sich CC-LinkIE Field Basic im System CC-LinkIE TSN System?
Dokumente
Bestell - Information
Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an unser Sales Team.
-> Telefon +49 345 77755 0
Knowledge Base
Sie benötigen mehr Informationen und Dokumentation - dann schauen Sie bitte hier:
https://portgmbh.atlassian.net/wiki/spaces/CIFB/overview