
PC-CAN-Interface-Baugruppe für den AT-Bus mit einem galvanisch getrennten SJA1000-CAN-Kanal und 2 DSUB-9 Steckverbindern (Stecker/Buchse). Verschiedene Betriebssysteme (LINUX, QNX, VxWorks, Win32) werden unterstützt. Sie kann überall dort eingesetzt werden, wo die Haupt-CPU genügend Rechenleistung für die Bedienung des Basic-CAN Controllers zur Verfügung stellt.
** das Produkt wird abgekündigt **
Merkmale
- einfache Basic-CAN/PeliCAN-Schnittstelle
- galvanisch isoliert gegen den PC
- Steckverbinder gemäß ISO/DIS 11898 und den Empfehlungen des CiA
Beschreibung
Die Baugruppe AT-CAN-MINI ist eine einfache Basic-CAN/PeliCAN-Schnittstelle für PC-AT-Bus kompatible Systeme.
Die Baugruppe ist für alle Anwendungen geeignet, bei denen der Hauptprozessor genügend Rechenzeit bereitstellen kann, um das Basic-CAN/PeliCAN-Interface applikationsgerecht zu bedienen.
Das PC-CAN-Interface ist als kurze PC-Einsteckkarte für den ISA-Bus realisiert.
Der CAN Bus-Anschluss ist gegen den PC galvanisch isoliert.
Die interruptfähige Karte belegt 32 I/O-Adressen des PC. Sowohl die Anfangsadresse als auch die Interruptleitung werden über Jumper eingestellt.
Der Anschluss des CAN Bus erfolgt über Steckverbinder gemäß ISO/DIS 11898 und den Empfehlungen des CiA.
Software-Download
- einfache DOS C-Sourcen und *.exe-Dateien
- Windows 95/98™ Treiber
Technische Daten
Stromversorgung | 5,0 V, ca. 250 mA |
Startadresse | einstellbar |
Interrupts | einstellbar |
CAN-Controller | SJA1000 |
Temperaturbereich | 0 - 50 °C |
Luftfeuchte | max. 90% nicht kondensierend |
Abmessungen | 100 mm x 80 mm |
Gewicht | ca. 100 g |
PC Bus Interface | ISA-8 |
CAN Stecker | D-SUB-9m und D-SUB-9f CiA-DIS 102 |
Lieferumfang
- Einsteckkarte AT-CAN-MINI
- Handbuch
Bestelinformation
- 0530/01 AT-CAN-MINI
- 0530/13 can4linux Device Driver
Datenblatt
Laden Sie das Produktblatt herunter.
Handbuch
Laden Sie das Handbuch herunter.