CAN Media Konverter

Port erweitert sein Angebot im Bereich von CAN - Geräten und Hardwarelösungen. Die neuen Media - Konvertern (Umsetzung von Kupfer auf Fiberoptik) können sowohl in Stern- als auch in Desy-Chain - Strukturen eingesetzt werden. Die Media - Konverter sind in 2 Ausführungen für PMMA und ST verfügbar. Die Geräte werden in schmalen platzsparenden Hutschienen-Gehäuse angeboten. mehr Informationen erhalten Sie hier:...
neue Treiber für CANopen verfügbar
neue Treiben für CANopen verfügbar PORT GmbH erweitert ständig den Support für neue Hardwareplattformen. Neue Treiber und Bootloader sind ua. für folgende Plattformen der Firmen Freescale, Infineon, ST Micro, Microchip, RENESAS, Altera und Texas Instruments......
CANopen Protokollstack für die neueste 32-Bit MCU-Gruppe RX231 von Renesas

Düsseldorf, Halle - 22. Oktober 2015 – Renesas Electronics Europe und die port GmbH geben die Verfügbarkeit des hoch-effizienten CANopen Protokollstacks für die intelligenten 32-Bit RX231-MCUs von Renesas bekannt. Den weit verbreiteten und beliebten CANopen Software-Stack hat Renesas zusammen mit seinem Geschäftspartner port GmbH portiert. Die Renesas RX231-Serie umfasst eine Familie von Bausteinen mit großem On-Chip SRAM bis 64 KByte sowie bis zu 512 kB integriertem Flashspeicher......
Port GmbH – in eigener Sache
Das 1. Halbjahr 2015 wurde mit einem guten Ergebniss abgeschlossen. Das Ergebnis (EBIT) vor Sonderkosten entsprach den Erwartungen unserer Gesellschafter. Die Book to Bill Ratio liegt mit einem Wert von 1,28 über dem Branchendurchschnitt. Zum 01.07.2015 wurden die Löhne und Gehälter um 3,5% angehoben. Port folgt damit dem Trend im Elektro und Metallbereich. Wir danken allen unseren Kunden, vor allem aber unseren......
komplette DS401 (I/O Devices) State Machine CANopen
Port bietet eine komplette DS401 (I/O Devices) State Machine und Profil für den CANopen Stack an. Weiterhin wird ein sehr hilfreiches DS402 (Drives) Beispiel mit Profil für CANopen als Produkt angeboten. Somit können DS401 Applikationen schnell und effektiv umgesetzt werden. Das DS402 Beispiel ist eine enorme Hilfestellung bei der Entwicklung von CANopen + DS402 kompatiblen Antrieben. Für Rückfragen steht......
New: CANopen Treiber für Microchip dsPIC33EPxx / dsPIC33Evxx
Port erweitert seine CANopen Hardware Unterstützung für MCU/CPU´s von Microchip für die Produktfamilien: Microchip dsPIC33EPxx Family of MCU Microchip dsPIC33Evxx Famaly of MCU an. Das CDT (CANopen Design Tool) unterstützt ebenfalls voll umfänglich oben genannte Produktfamilie. PORTs CANopen Technologie unterstützt aktuell mehr als...
CANopen Library 4.5 - Update auf Version 4.5 verfügbar
Die jetzt verfügbare Version der CANopen Library (Update) 4.5 wurde um einige Funktionen erweitert, die Performance verbessert und unterstützt jetzt weitere aktuelle CPU / MCUs. Callback-Funktionalität jetzt auch für MPDOs.Callbackaufrufe auch bei abgebrochenen SDO Transfer.Neue schnellere......
CANopen Design Tool (CDT) Update 2.3.6.0
Die neue Version des CDT (CANopen Design Tool) 2.3.6 liegt nun für Sie zum Download bereit. Was bietet das Update Neues? neue Hardware - Treiber: Freescale Kinetis 20xFreescale Kinetis 22xMicrochip dsPIC33EPxxMicrochip dsPIC33EVxx erweitere Funktionen und Bug Fixing: für erweiterte Datentypen wurde die Klammerung im Makro SET_*() optimiertextern Deklaration......
CANopen-Treiber Freescale Kinetis K2x verfügbar
ab sofort bietet port die umfängliche Unterstützung von CANopen für die CPU/MCU von Freescale Kinetis K2x an. Der neue Treiber bietet folgende Features: Single line , BasicCAN, 11bit u. 29bit-IDs Anmerkungen: Entwickelt mit Eclipse GCC Cross Compiler Version: 8.3.0 (in IDE Freescale Kinetis Design Studio Version: 2.0.0)Getestet mit Evalboard Freescale Modul TWR-K20D72M (mit......
25 Jahre PORT GmbH
PORT GmbH – ein bewährtes und innovatives Unternehmen im Bereich der industriellen Kommunikationstechnologie. Innovativ und am Puls der Zeit – aber eben doch 25 Jahre alt. Seit 1990 hat sich PORT der Entwicklung von Feldbustechnologien verschrieben. Als Gründungsmitglied des CiA (CAN in Automation) hat PORT am Erfolg von CANopen großen Anteil und zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern von CANopen Stacks und Tools. Die Liste der weltweiten Lizenznehmer/ Referenzen......
Phytec (Mainz) und PORT (Halle) erweitern Portfolio von embedded Boards durch die Integration von industrial Communication Technology (PROFINET und EtherNetIP)

Phytec und PORT stellen zur SPS/IPC (Halle 2 / Stand 2-400) embedded Boards mit integrierten Industrial Ethernet Schnittstellen (PROFINET und EtherNetIP) vor. Im ersten Schritt werden die embedded Boards der SITARA Familie AM335x von Texas Instruments mit PROFINET CC-A/CC-B in RT1 und EthernetIP unterstützt. Als besonderer Added-Value wird Gigabit (Gbit) Linienstruktur unter Nutzung des on-chip Switch-Controllers geboten. Die Nutzer der Phytec embedded Boards sparen......
Multi-Protokollösungen für RX64M RENESAS
Renesas Electronics Europe und port GmbH präsentieren Multiprotokoll-Lösungen für die neue 32-Bit Mikrocontroller-Gruppe RX64M von Renesas - PROFINET, Ethernet/IP und CANopen Düsseldorf / Halle a.d. Saale, 13. Oktober 2014 - Renesas Electronics Europe und die port GmbH stellen eine effiziente Multiprotokoll-Lösung für PROFINET (CCA / CCB RT1), Ethernet/IP und CANopen Stacks sowie die......
port GmbH erweitert seine Sales- und Support Aktivitäten in Südafrika
port GmbH erweitert seine Sales- und Support Aktivitäten in Südafrika - Kooperation mit „Harmony Electronics Pty Ltd“ gestartet Durch die Kooperation mit Harmony Electronics Pty Ltd erweitert die port GmbH seine Präsenz in Südafrika. „Durch die steigenden Nachfrage aus Südafrika ( vor allem im Bereich der industrial Ethernet Technologien und......
Port´s CANopen Stack Version 4.5. ist jetzt verfügbar – mehr Leistung – mehr Funktionalität –mehr „inklusiv“ Module
Port´s CANopen Stack Version 4.5. ist jetzt verfügbar – mehr Leistung – mehr Funktionalität –mehr „inklusiv“ Module Mehr Leistung, mehr Funktionalität – das beschreibt die neue CANopen Library 4.5 und das CANopen Design Tool 2.3 am besten. Ob neue Inklusiv-Module, mehr unterstützte Plattformen oder schnellere Programmentwicklung: Ein Blick auf die neueste Generation......
port GmbH bietet für STM32 F0 Entry-level Cortex™-M0 MCUs eine durchgängige CANopen Unterstützung
port GmbH erweitert sein CANopen Treiberspektrum für den STM32F0 Entry level Cortex™-M0 MCU´s und kann dadurch die gesamte STM32F Familie mit Treibern als auch mit Entwicklungstools unterstützen. Die "STM32 F0 Einstiegs-Cortex ™-M0-MCU“ bietet eine 32 Bit Leistung inbesondere für kostensensitive Applikationen.......
neues PROFINET Design Tool

port bietet Ihnen ein......
Controller Area Network (CAN) and Industrial Ethernet Training Day.
Port GmbH, Warwick Control Technologies and Contemporary Controls Ltd, invite to a...
PROFINET Demo für Start Kit+ RX63N verfügbar
port GmbH bietet ab sofort eine PROFINET Demo für das Renesas Star Kit+ RX63N zum Download an. port hat für das Starter Kit+ RX63N ein vollständiges PROFINET I/O Device mit 64 Byte Input- sowie 64 Byte Output-Daten bei 1ms Zykluszeit implementiert. Neben einer......
PROFINET Stack V1.2 jetzt verfügbar
Der PROFINET Stack der Firma port GmbH wird ständig weiter entwickelt. In der neuen Version 1.2 wurde vor allem die Portierbarkeit, die Konfigurierbarkeit und die Funktionalität erweitert und verbessert. Die CC-A Version unseres Stack´s spricht vor allem Kunden aus dem dem I/O und Sensor - Bereich an. Der PROFINET Stack bietet nun folgende weitere Vorteile: Stark vereinfachte API:......
Embedded World 2014
Welcome to a smarter world! - Halle 1 Stand 638 - port GmbH Das ist seit Jahren das Motto der Embedded World. Lassen Sie sich unsere Produkte zeigen. Besuchen Sie uns auf der Embedded World. Sie finden uns in Halle 1 Stand 638 in Nürnberg vom 25. bis 27.2.2014. Wir laden Sie herzlich ein sich unsere neuesten Produkte und Entwicklungswerkzeuge für das CAN basierende Protokoll CANopen und die......
CANopen Design Tool(CDT) mit neuen Funktionen und Treibern verfügbar
Für das erfolgreiche CDT (CANopen Design Tool) steht ein neues Update zum Download zur Verfügung (LINUX und Windows). "Das CANopen Design Tool ist ein Werkzeug zur schnellen und kostensparenden Entwicklung von CANopen Applikationen (Geräten). Es generiert ein Objektverzeichnis und eine Initialisierungsfunktion in C-Code, ein Electronic Data Sheet und die Dokumentation des Projekts mit wenigen......
CAN and Ethernet – similar but different

Neuer Fachbeitrag von Christian Bornschein / CiA News (in english only) Ethernet is significantly older than CAN. While Ethernet was invented in 1973 but published in 1976, CAN was created in 1983 and published in 1987. Both networks had the reason for their invention in common: The need for various devices to communicate. This article outlines the differences between CAN and Industrial Ethernet and shows some of the challenges of Industrial Ethernet with some technical background.......
PROFINET Stack - Kompatibilität mit Industrie-Steuerungen
Der PROFINET Stack (CC-A / RT1) der Firma port GmbH wird ständig mit den aktuellen am Markt verfügbaren Steuerungen auf Kompatibilität getestet. Erst kürzlich wurde eine Testreihe abgeschlossen. Folgende Steuerungen sind mit dem PROFINET Stack (CC-A / RT1) kompatibel: Bosch Rexroth IndraControl L65: Test Ok Siemens S7-1500: Test Ok Siemens S7-300:......
wichtiger CANopen - Library Patch 4.4.p78 verfügbar
port GmbH stellt einen neuen Patch für die CANopen Library 4.4. (patch 78) zur Verfügung. Der Patch bietet wichtige Erweiterungen : neue Call Back Funktion zur Initialisierung von kundenspezifischen Objekten durch die CANopen Librarybessere Multiline - Unterstützung für die CANopen Safety Erweiterungengenerelle Versbesserung des SDO Block - Transfers für die CANopnen Lib Version ohne globale......
Try the POWER of POWERLINK: POWERLINK Demo-Device für SITARA AM3359 Industrial Communications Engine (ICE)
Die SITARA AM335x CPU von Texas Instruments besteht aus einem Cortex A8 Core und zwei zusätzlichen PRU Cores. Diese Kombination erlaubt die Implementierung von State of the Art POWERLINK Slaves ohne zusätzliche Hardware-Bausteine wie z.B. FPGAs. Mit der Industrial Communication Engine...
POWERLINK – Use Cases in open, POWERLINK compatible networks
Use Cases - POWERLINK with FPGA and Soft-CPU This case is the most common use case, it allows for an excellent POWERLINK Performance and supports all outstandingPOWERLINK features.In this scenario a Hub-IP Core ensures low latency and low jitter in the line-structure of the network.A special component PE²MAC (POWERLINK Enhanced Ethernet MAC) provides a Autoreply functionality, which basically answersPoll-Request from the MN almost instantly with the corresponding Poll-Response. This......
port GmbH erweitert seine Sales- und Support Aktivitäten in Asien
port GmbH erweitert seine Sales- und Support Aktivitäten in Asien - Kooperation „Accelerated Technology Korea“ erfolgreich gestartet Durch die Kooperation mit Accelerated Technology Korea erweitert die port GmbH seine Präsenz in Korea (Asien). „Durch die stark steigenden Nachfrage aus Asien ( vor allem im Bereich der industrial Ethernet Technologien) haben wir einen starken Partner für die Unterstützung im Verkauf/Beratung und......
Sitara™ ARM® Cortex™-A8-Mikroprozessoren AM335x - jetzt POWERLINK, CANopen und EtherCAT Treiber verfügbar
port erweitert das Kommunikations - Stack-Portfolio für die Sitara AM335x Cortex A8 Familie von Texas Instruments für CANopen, POWERLINK und EtherCAT Für die Sitara™ ARM® Cortex™-A8-Mikroprozessoren AM335x von Texas Instruments sind nun Treiber für CANopen, POWERLINK und EtherCAT verfügbar. Die Treiber basieren auf den von port angebotenen Kommunikations-Stack´s and Tools. Auf Basis des Sitara AM335x lassen sich mit......
Überwachungsaudit nach ISO 9001:2008 bestanden
port hat im Mai 2013 das jährliche Überwachungsaudit durch den TÜV zur ISO 9001 - 2008 ohne "negativ" Merkmale bestanden. Das ist in so fern anerkennenswert, da sich durch unser Wachstum in den letzten 2 Jahren viele Prozesse geändert haben bzw. angepasst werden mussten. Besonders die Prozesse in der Soft- und Hardwareentwicklung waren von den Änderungen betroffen. Transparenz, Dokumentation, laufende Qualitätssicherung, Codeanalysen, MISRA,......
port GmbH bietet für die MCU´s STM32F1x / STM32F2x und STM32F4x durchgängige CANopen Unterstützung
port GmbH erweitert sein CANopen Treiberpaket im Bereich von 32 Bit ARM Cortex MCU´s (STM32F1 / STM32F2 / STM32F4) der Firma STMicro. ...
Renesas Electronics Europe und die port GmbH bieten kostenlose Softwarepakete für RX-MCU-Designs
Halle / Düsseldorf, 13. Mai 2013 – Renesas Electronics Europe bietet in Zusammenarbeit mit seinem Software-Alliance-Partner port GmbH ein innovatives Software-Support-Programm für Kunden in Europa. Jeder Kunde, der den Einsatz der 32-Bit RX MCU Mikrocontroller-Familie in seinen Designs plant, kann sich für ein kostenloses kommerzielles Softwarepaket der port GmbH im Wert von bis zu € 20.000 qualifizieren. Dieses Programm bietet ein Maximum......
Port war erster CEP von Hirschmann / Belden
Hirschmann/Belden und port vereinbaren die Zusammenarbeit auf dem Gebiet von embedded Kommunikationslösungen unter Verwendung der Hirschmann/ Belden Switching und Routing Technologie....
port erweitert den Entwicklungsbereich und das Leistungsportfolio
port, ein führender Anbieter von Lösungen im Feldbusbereich (CAN/CANopen, DeviceNet) erweiterte seine Entwicklungskapazitäten im Bereich der Hardware / Firmware und sein Leistungsportfolio....
can4linux Version 3.5.7 freigegeben
Mit Fertigstellung der Anpassung an die beiden FlexCAN Module auf dem TX25 Board der Firma Ka-Ro, wurde can4linux in der Version 3.5.7 mit Support für den Freescale i.MX25 freigegeben. Das Archiv kann von SourceForge geladen werden, oder mit SVN kann der aktuelle Stand jederzeit abgerufen werden....
Klein aber konform
Mit dem Titel » Klein aber konform« erschien im Heft 2/2010 des PNO Journals ein Beitrag unseres Mitarbeiters Marcus Tangermann zur ressourcenschonenden Implementierung von PROFINET auf Microcontrollern....
Breiter Einsatz von CANopen auf Linux-Betriebssystemen
Schon seit 1997 stellt die port GmbH ihre CANopen Protokoll Software für das Betriebsystem Linux bereit. Dazu wurde der universelle »can4linux« Gerätetreiber entwickelt....
port sorgt für Bewegung - universelle Kommunikationsplattform
Sie kennen die port GmbH bereits als Technologielieferant für die Kommunikationssoftware in der Antriebstechnik. Nun vertraut ein weiterer Kunde in einem umfangreichen Projekt auf die Kompetenz des Unternehmens....
CANopen für Texas Instruments Sitara
Die Portierung des CANopen Master / Slave Stacks für die ARM Cortex-A8 Prozessoren Sitara wurde bei port erfolgreich abgeschlossen....
can4linux für JANZ PCIL verfügbar
Die PCI Karten von Janz, mit einem oder zwei CAN Controllern, werden jetzt auch vom can4linux Projekt unterstützt....
Feldbus trifft auf Ethernet
Artikel von Sten Mückenheim, Produktmanager bei port, veröffentlicht in der Computer&Automation 3/2010....
Seite: | < Vorherige | 1 2 | |